This website is using cookies. We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue without changing your settings, we will assume that you are happy to receive all cookies on this website. Privacy Statement. [x]

Sign in
Lernen
Hier finden Sie alle detaillierten Informationen über den
Weiterleitungsprozess und allen anderen Serviceaspekte.
                                                                                                                            

Details
Inhalt
  1. In Empfangnahme
    1. Krautbox ID
    2. Liefernummer
    3. Brief
    4. Paket
    5. Sperrgut
    6. Übergewicht
    7. Europalette
    8. ausgeschlossene Waren
    9. Gefährliche Waren
  2. Dokumente & Erklärungen
    1. Proforma-/gewerbliche Rechnung
    2. Zolldokumente
    3. Zollerklärungen
  3. Weiterleitung
    1. Lieferoptionen
    2. Versicherung
    3. Rechnung und Bezahlung
    4. Umweltfreundliche Verpackung
    5. CO2 neutrale Lieferung
    6. Nachverfolgung
  4. Benachrichtigung
    1. Reguläre Benachrichtigungen
    2. Erinnerungen
  5. Zusatzleistungen
    1. Foto des Pakets und dessen Inhalt
    2. Scan von Dokumenten
    3. Entfernen von Dokumenten
    4. Zusammenführen
    5. Neu verpacken
    6. Abholung vom Lager
    7. Beseitigung
    8. Unterstützung beim Einkauf
  6. Reklamationsübersicht
In Empfangnahme

Dies ist eine Übersicht unserer Bedingungen und Bestimmungen unter welchen wir Ihre Lieferungen akzeptieren und entsprechend in Empfang nehmen.
Wir haben bestimmte Bezeichnungen und Maßeinheiten anhand derer wir unsere Bestimmungen festmachen.

Bitte beachten Sie, dass

  • wir die Bezeichnungen Länge, Höhe, Breite und Gurtmaß nutzen, um ein Paket zu beschreiben.
  • die längste Seite eines Pakets immer die Länge ist.
  • die Maßeinheiten im metrischen System angegeben werden.
  • Gewicht in Gramm oder Kilogramm angegeben wird.
  • der Gurtmaß wie folgt berechnet wird: Länge +2 * Breite +2 * Höhe.
  • alle Preise in Euro angegebenen sind und die deutsche Mehrwertsteuer von 16% enthalten.

Bitte beachten Sie, dass wir nur Lieferungen entgegennehmen, die innerhalb der EU gesendet wurden. Mehr dazu erfahren Sie unter dem Punkt ausgeschlossene Waren.

Sobald eine Lieferung bei uns eintrifft, informieren wir Sie darüber per Email. Wir bieten Ihnen auch an ein Foto der Lieferung und deren Inhalt Sie zu senden. Weitere Informationen hierüber finden Sie unter Zusatzleistungen.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass wir alle Lieferungen, die bei uns eintreffen öffnen, um festzustellen ob diese ausgeschlossene oder gefährliche Waren enthalten. Alle originalverpackten Waren und versiegelten Produktverpackungen werden nicht geöffnet.

Für jeden Artikel, den wir für Sie annehmen, berechnen wir eine Empfangsgebühr entsprechend des Tarifs welchen Sie gewählt haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich hierbei um ein Paket, einen Brief oder eine andere Art von Lieferung handelt.

Krautbox ID

Ein wichtiger Teil unseres Services ist Ihre persönlich Adresse, die Sie von uns bekommen. Es ist sehr wichtig, dass die Adresse bei allen Lieferungen, die zu uns kommen, korrekt hinterlegt ist, weil die Lieferung anhand dieser Adresse als Ihre identifiziert wird. Das bedeutet, dass es sehr wichtig ist, dass die Daten, die Sie uns geben korrekt und vollständig sind, ganz besonders Ihre Krautbox ID ist von äußerster Wichtigkeit. Weitere hilfreiche Informationen zur Nutzung dieser Adresse finden Sie unter MyKrautbox Adresse.


Liefernummer

Wenn eine Ihrer Lieferungen bei uns eingeht, informieren wir Sie darüber per Email. Mit dieser „Lieferung erhalten“-Mail bekommen Sie auch eine Nachverfolgungsnummer der Lieferung und den Namen des Absenders. Zusätzlich wird eine einmalige Liefernummer generiert und jedem Brief oder Paket als Referenznummer zugeordnet. Anhand dieser Liefernummer können wir Ihre Lieferung identifizieren, von dem Moment in dem wir sie erhalten bis zu dem Zeitpunkt an welchem es bei Ihnen ankommt.
Wenn Sie Fragen zu einem Paket oder Brief haben, geben Sie bitte immer diese Liefernummer in der Betreffzeile an. Hilfreiche Informationen wie Sie Ihre MyKrautbox Adresse nutzen, finden Sie in dem Abschnitt Adresse.

Brief

Die Empfangsgebühr für Briefe gilt nur für Sendungen in der Form eines Briefes, die Dokumente oder andere Papierausdrucke beinhalten. Briefe mit anderen Inhalten, wie z.B. CDs, DVDs, Mobilgeräte oder alles andere, was nicht unter Papierausdrucke fällt, werden bei uns als Pakete angenommen und daher auch mit der Empfangsgebühr für Pakete berechnet.
Dies gilt nur für den Empfang von Briefen. Selbstverständlich können Sie alles in Briefform an uns senden, solange Größe und Gewicht den Versandbedingungen entsprechen.

Lieferungen, die schwerer sind als 1000g und/oder größer sind als 90cm, wenn man Länge, Breite und Höhe zusammenrechnet, können nicht als Briefe weitergeleitet werden. Das gleiche gilt für Lieferungen, die kleiner sind als die minimale Länge von 14cm und/ oder Breite von 9cm. Zudem muss die längste Seite kleiner sein als 60cm. Bei runden Paketen muss die längste Seite kleiner sein als 90cm. Außerdem muss der Umfang kleiner sein als 109cm. Dieser berechnet sich wie folgt: Länge + 2 * Durchmesser.

Paket
Auch bei der Annahme von Paketen gibt es bestimmte Beschränkungen bei dem Gewicht und der Größe.
Ein Paket muss weniger als 31kg wiegen oder es wird als Übergewicht eingestuft.
Ein Paket, welches die folgenden Maße überschreitet, wird als Sperrgut eingestuft.

Minimum

    • Das Paket ist 15cm lang
    • Das Paket ist 11cm breit
    • Das Paket ist 1cm hoch
    • Der Durchmesser runder Pakete beträgt 5cm

Maximum

    • Das Paket ist 120cm lang
    • Das Paket ist 60cm breit oder hoch
    • Das Gurtmaß des Pakets beträgt 300cm
    • Der Durchmesser runder Pakete beträgt 15cm
Bevor Sie Ihre Lieferung durch uns weiterleiten lassen, informieren Sie sich bitte über die landesspezifischen Gewichts- und Größenbeschränkungen. Details dazu finden Sie in den nächsten Abschnitten.

Sperrgut

Ein Paket wird als Sperrgut eingestuft, wenn es unten stehende Maße überschreitet. Eine Preisliste für Sperrgut finden Sie unter dem Punkt Empfangsgebühren.

  • Das Paket ist länger als 120cm
  • Das Paket ist breiter oder höher als 60cm
  • Das Gurtmaß des Pakets beträgt mehr als 300cm
  • Der Durchmesser runder Pakete beträgt mehr als 15cm

Selbstverständlich ist es trotzdem möglich Sperrgut zu versenden. Es gibt einzelne Einschränkungen bezüglich der Höchstmaße in bestimmten Ländern. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Versandkostenrechner. Normalerweise darf ein Paket nicht länger sein als 120cm-200cm. Das maximale Gurtmaß liegt bei 300cm.

Bei Sendungen außerhalb der Begrenzungen, die Sie in unserem Versandkostenrechner finden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice In einem solchen Fall unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Übergewicht

Wenn ein Paket mehr als 31kg wiegt, wird es als Übergewicht eingestuft. Bitte informieren Sie sich hierfür zu unseren Empfangsgebühren.

Um mehr über Versandgebühren und länderspezifische Versandbeschränkungen zu erfahren, werfen Sie einen Blick in unseren Versandkostenrechner.
Das Maximalgewicht bei weltweiten Sendungen liegt normalerweise zwischen 20kg und 31kg. Innerhalb Deutschlands liegt es bei bis zu 40kg. Aber auch eine weltweite Lieferung von bis zu 50kg ist mit bestimmten Anbietern, welche wir bald mit in unseren Service aufnehmen werden, möglich.

Bei Sendungen außerhalb dieser Begrenzungen, z.B. Palettenware, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. In einem solchen Fall unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

EUR-Palette

Die EUR-Palette ist eine europäische Standard Palette wie von der Europäischen Vereinigung von qualitätsgesicherten EUR-Paletten (EPAL)
festgelegt. Die Regulierungen für Europaletten sind wie folgt:

  • Es dürfen nur Paletten verwendet werden, die den Maßen einer EUR-Palette entsprechen. Eine EUR-Palette hat die Maße 120cm x 80cm und muss von allen 4 Seiten zugänglich sein.
  • Paletten dürfen nicht höher sein als 160cm, inkl. der Palette selbst.
  • Eine Palette darf nicht mehr als 600kg wiegen.

Der Empfang einer EUR-Palette bei uns wird anhand der entsprechenden Empfangsgebühr berechnet. Der Empfang von EUR-Paletten ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
Für Informationen bezüglich der Versandgebühren, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir machen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Ausgeschlossene Waren

Vor allem Ware, die gefährlich für andere Menschen ist, diese verwundet oder ansteckt und Ware, die Eigentum zerstört, wird von uns nicht angenommen.

Weiterhin werden bestimmte Artikel, Gegenstände oder Materialien nicht akzeptiert, gelagert oder weitergeleitet.
Dies bezieht sich im Speziellen auf die folgenden:

  • Lieferungen, die von außerhalb der EU zu uns kommen
  • Lieferungen deren Wert 25.000,00€ überschreitet
  • Google AdSense PIN / Dokumente
  • Geld, andere Zahlungsarten (Bargeld, Gutscheine, Spar- und Scheckbücher, Kreditkarten, Telefonkarten oder andere Zahlungsmittel)
  • Wertvolle Metalle, teurer Schmuck, echte Perlen ab einem Wert von 500,00€ (nur auf Anfrage)
  • Antiquitäten, Kunstobjekte, Uhren, hochwertige Briefmarken
  • Lebende oder tote Tiere oder Tierteile (inklusive Fell, (anatomische) Präparate, Elfenbein)
  • Leicht verderbliche Waren, Pflanzen, Samen (insbesondere solche, welche im Zielland nicht erlaubt sind)
  • Waffen oder Zündstoffe (Schusswaffen, Teile von Waffen, hochentzündliche Stoffe, Feuerwerk)
  • Benzin oder Diesel
  • Parfüme
  • Biologisches Gefahrengut (giftige und ätzende Substanzen, Krankheitserreger, menschliche Überreste, Eingeweide oder Körperteile)
  • Radioaktive Materialien
  • Bleiche, chemische Reinigungsmittel, Trockeneis, Chemikalien für Schwimmbecken, Farbe
  • Tabak und Produkte, die Tabak enthalten
  • Rauschmittel, die in Deutschland oder in der EU nicht erlaubt sind (jede Art von Drogen, verschreibungspflichtige und illegale Medikamente)
  • Jedwede Inhalte, die das Gesetz zum Schutze Minderjähriger verletzen (pornographisches Material, Schriften, die, einen schlechten Einfluss auf die moralische Entwicklung von jungen Menschen haben)
  • Waren, die gegen das Copyright verstoßen
  • Produkte deren Inhalt, äußeres Design, Besitz, Transport oder Lagerung in irgendeiner Form gesetzlich verboten sind oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen
  • Insbesondere zerbrechliche Waren, die einer besonderen Handhabung bedürfen oder die nur stehend oder auf einer Seite liegend transportiert werden dürfen (z.B. schlecht verpackte Flüssigkeiten) können von der Versicherung ausgeschlossen werden.

Grundsätzlich sind alle Waren ausgeschlossen, deren Transport von der IATA, (International Air Transport Association), der ICAO (International Civil Aviation Organisation), dem europäischen übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) oder einer anderen Behörde oder Organisation als risikobehaftet oder gefährlich eingestuft ist.
Unten finden Sie eine Übersicht darüber welche Güter als gefährliche Güter eingestuft werden müssen, aber mit besonderen Beschränkungen transportiert werden können.

Gefährliche Güter

Es gibt Waren, deren Transport als gefährlich eingestuft wird. Der Transport dieser Waren stellt ein Sicherheits- und Gesundheitsrisiko dar, wenn sie nicht ordnungsgemäß deklariert, verpackt und gekennzeichnet oder unsachgemäß behandelt werden.
Aus diesem Grund gibt es auf unseren Proforma- und gewerblichen Rechnungen einen Abschnitt, in dem die Artikel, welche weitergeleitet werden sollen, näher beschrieben und, wenn nötig, in die richtige Kategorie gefährlicher Waren eingeordnet werden müssen.

Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Lithium Batterien als gefährliche Waren gelten und sowohl Lieferbeschränkungen unterliegen als auch besonders deklariert werden müssen. Anhand der untenstehenden Übersicht sehen Sie welche Batterien welchen Beschränkungen unterliegen.
Wenn eine Einschränkung bei dem Lufttransport vorliegt, kann eine weltweite Lieferung nicht garantiert werden. Als Ergebnis neuer Beschränkungen ist der Transport von freien Lithium Batterien, also Batterien, die sich nicht in einem Gerät befinden (z.B. Handy) eingeschränkt.

Batterietyp
Straße
Luft
Lithiumionen-Batterie (einzeln verpackt ohne Gerät)
ja
ja
Lithiumionen-Batterie (einzeln verpackt zusammen mit einem Gerät in einer Verpackung, verpackt oder sich in einem Gerät befindend)
ja
ja
Lithium-Metall-Batterien (einzeln verpackt ohne Gerät)
ja
nein
Lithium-Metall-Batterien (einzeln verpackt zusammen mit einem Gerät in einer Verpackung, verpackt oder sich in einem Gerät befindend)
ja
ja

Dokumente & Erklärungen

Je nachdem, ob Sie ein Privatkunde oder ein geschäftlicher Kunde sind, ist es notwendig, dass Sie entweder eine Proforma- oder eine gewerbliche Rechnung bereitstellen. Dies gilt für jedes Paket, welches Sie mit Ihrer Krautbox ID empfangen.
Anhand dieser Daten wird die Versicherung festgelegt und überprüft, ob die Waren Beschränkungen unterliegen.

Um herauszufinden, ob Sie eine Proforma- oder eine gewerbliche Rechnung benötigen, wählen Sie die Rechnungsoption aus, die am besten passt:

  • Proforma-Rechnung für nichtgewerbliche Zwecke
    Wenn Sie eine nichtgewerbliche Sendung zu einem nichtgewerblichen Zweck versenden möchten, zum Beispiel ein persönliches Geschenk oder eine Probe, dann nutzen Sie diese Rechnungsform. Im Normallfall ist dies die Rechnungsform für alle Privatkunden.
  • Gewerbliche Rechnung
    Wenn Sie eine gewerbliche Sendung zu einem gewerblichen Zweck versenden möchten, dann nutzen Sie diese Rechnungsform. Dies ist die Rechnungsform für alle gewerblichen Kunden.

Die Rechnung ist auch für die Zollpapiere notwendig, welche für das internationale Weiterleiten benötigt werden. Für Lieferungen innerhalb der EU ist dies nicht erforderlich.

Alle Lieferungen, die außerhalb der EU gesendet werden, liefern wir mit Incoterm DAP – Delivered at Place (angegebene Lieferadresse). Die anfallenden Kosten werden hierbei nicht vom Exporteur MyKrautbox getragen.

Proforma- und  invoice
Unsere Rechnungsformulare unterstützen Sie dabei ganz einfach alle notwendigen Angaben zu machen. Hier ist ein Beispiel, welches alle notwendigen Informationen, wie zum Beispiel die Deklaration von Waren, Wert und Herkunftsland, beinhaltet:

Zollpapiere

Steuern und Abgaben sind nur bei Paketen notwendig, die in ein Land außerhalb der EU gesendet werden. Nicht für alle Waren gelten diese Gebühren, z.B. Dokumente. Aber wenn Sie eine Lieferung aus dem nichteuropäischen Ausland erhalten, ist es wichtig zu wissen, dass gegebenenfalls Gebühren fällig werden nach dem die Sendung ausgeliefert wurde. Die Zollbehörde im Zielland bestimmt, ob Steuern und Abgaben anfallen oder nicht. Dies basiert auf den Informationen, die auf dem Paket oder dem Frachtbrief und den angehängten Dokumenten bereitgestellt wurden.
Zollpflichtigen Lieferungen muss immer eine Rechnung beiliegen. Dieses wichtige Dokument wird erstellt, basierend auf der ausgefüllten Proforma- oder gewerblichen Rechnung, genauer gesagt anhand der Angaben zu Inhalt, Wert und Gewicht.
Um herauszufinden, ob Zollpapiere notwendig sind, werfen Sie einen Blick auf unseren Versandkostenrechner.

MyKrautbox bereitet alle notwendigen Zollpapiere für die verschiedenen Versanddienstleister, z.B. DHL, TNT and GLS vor.
Um Verzögerungen beim Zoll zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie stets korrekte Angaben zu der Art und dem Wert der Waren machen, welche Sie weiterleiten möchten.

Zollanmeldung
Wenn der Wert einer Lieferung 1.000,00€ übersteigt, ist neben den Zollpapieren auch eine Zollanmeldung erforderlich. MyKrautbox kümmert sich um diese elektronische Anmeldung. Um mehr über Preise und Versicherungen zu erfahren, schauen Sie auf unsere Tabelle mit unseren Weiterleitungsdiensten.

Weiterleitung
Einen Überblick über alle verfügbaren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Weiterleitungsseite. Wenn Sie diesem Link folgen, finden Sie außerdem weitere Informationen zu den Versandkosten. Wählen Sie dazu ein Zielland in unserem Versandkostenrechner aus. Mit dem Formular für Lieferoptionen können Sie spezielle Weiterleitungsdienste auswählen.

Lieferoptionen

Sobald Sie die Rechnung ausgefüllt haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, mit welchem Sie die Lieferoptionen für die geplante Lieferung bestimmen können.

Das Formular mit den Lieferoptionen soll ihnen bei der Lieferadresse und der Lieferart behilflich sein. Sie können z.B. wählen zwischen Economy, Premium und Express oder Einschreiben. Zudem können Sie hier verschiedene Zusatzleistungen buchen wie z.B. eine erweiterte Versicherung, das Entfernen von Dokumenten, beispielsweise der Rechnung oder das Neuverpacken der Sendung. Wählen Sie einfach die Leistungen, die sie wünschen, wir senden Ihnen im Anschluss ein Angebot.
Um die Lieferoptionen zu ändern, klicken Sie einfach erneut auf den Link, nehmen die gewünschten Änderungen vor und Sie erhalten ein neues Angebot.


Versicherung

Ein Einschreiben ist bis zu einem Wert von 50€ versichert und Sie erhalten eine Nachverfolgungsnummer von uns per Email. Alle Briefe, die außerhalb der EU gesendet werden, müssen als Einschreiben versendet werden. Briefe, die nicht als Einschreiben versendet werden, sind nicht nachverfolgbar und auch nicht versichert.

Alle Pakete, die mit MyKrautbox versendet werden sind automatisch bis zu einem Wert von 500€ versichert.
Für die meisten Länder ist es möglich die Versicherung bis zu einem Wert von 2.500,00€ zu erweitern. Um herauszufinden welche Arten von Versicherungen in einem Zielland verfügbar sind, werfen Sie bitte einen Blick auf die Informationen in unserem Versandkostenrechner. Eine Übersicht über verfügbare Versicherungen finden Sie hier.


Abrechnung und Bezahlung

Wir akzeptieren die Bezahlung via PayPal und per Überweisung.
Für unseren Service fällt die Bezahlung im Voraus an, sonst können wir Ihre Lieferung nicht weiterleiten. Sobald Sie einen Service gebucht haben, sendet MyKrautbox Ihnen einen Link per Email, damit Sie die Rechnungsdetails noch einmal prüfen und die Zahlung veranlassen können.

Eine Übersicht über verfügbare Leistungen und Preise finden Sie auf der Seite der Weiterleitungsdienste.
Unsere Preise sind in Euro angegeben (inkl. 19% Mehrwertsteuer).

Als gewerblicher Kunde mit dem Hauptwohnsitz innerhalb der EU, werden Sie gebeten eine gültige Steueridentifikationsnummer anzugeben.

Umweltbewusste Verpackung

Mit MyKrautbox können Sie Ihre Produkte einfach, effizient und nachhaltig versenden oder lagern. Wir verwenden ausschließlich biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien aus erneuerbaren Rohstoffen, welche die Umwelt nicht belasten, wie zum Beispiel Papier oder Bioplastik:

  • Pappkarton aus hauptsächlich recycelten Materialien
  • Briefumschläge und Polsterumschläge aus Papier
  • Kompostierbare Füllung aus Mais
  • Kompostierbare Luftpolsterfolie/ Luftkissen
  • Einwickelpapier und Paketband aus recyceltem Papier
  • Stempeltinte ohne Zusatz von Ölen
CO2 neutrale Lieferung

Auch umweltfreundliche und nachhaltige Lieferungen sind uns sehr wichtig. Sie können CO2 neutralen Versand wählen, indem Sie einen Versanddienstleister auswählen, der ein Umweltschutzprogramm anbietet, wie z.B. DHL GOGREEN or DPD Total Zero.

Um die Abgabe von Treibhausgasen zu reduzieren, versuchen unsere Versanddienstleister Luftfracht innerhalb Europas zu vermeiden. Trotz aller Bemühungen, werden immer noch große Mengen an CO2 ausgestoßen. Aus diesem Grund investieren sie zudem auch in zertifizierte Umweltprojekte weltweit.


Sendungsverfolgung

Sobald wir eine neue Lieferung für Sie entgegen nehmen, informieren wir Sie über die Sendungsverfolgungsnummer und den Absender. Während des Weiterleitens einer Sendung, wird automatisch eine neue Sendungsverfolgungsnummer für Ihre Lieferung generiert und in Form eines Links via Email für Sie bereitgestellt.
Die Auftragsnummer wird als Referenznummer verwendet. Mit der Sendungsverfolgungsnummer können Sie ihre Sendung identifizieren und ihre Lieferung stetig nachverfolgen während Sie auf dem Weg zu Ihnen ist. Sie können diese Nummer verwenden, um den aktuellen Status Ihrer Sendung herauszufinden.

Links zur Online-Sendungsverfolgung unserer Versanddienstleister:


Benachrichtigungen
Zwischen dem Moment in dem Sie eine Bestellung aufgeben bis zu dem Moment an welchem Sie diese in den Händen halten, gibt es viele Zwischenschritte. Unser Service liegt genau in der Mitte dieser Kette. Aus diesem Grund möchten wir Sie über jeden wichtigen Schritt, wie dem Empfangen oder dem Senden Ihrer Lieferung, informieren. Außerdem benötigen wir einige Informationen von Ihnen, damit wir starten können.

Standardbenachrichtigungen

Dies ist eine Übersicht über den Prozess im Allgemeinen, sowie über alle wichtigen Schritte, über welche wir Sie im Laufe des Prozesses informieren:

  1. 1. Sobald eine Lieferung in unserem Lager eintrifft, identifizieren wir die Krautbox ID und ordnen sie dem entsprechenden Krautbox Platz zu. Im Anschluss erhalten Sie Ihre erste Benachrichtigung. Das ist die „Eingangsbestätigung der Lieferung“-Mail welche Sie darüber informiert, dass etwas neues für Sie angekommen ist.
    In dieser ersten Email finden Sie einen Link, der Sie zu dem nächsten Schritt führt, dem Proforma-oder gewerblichen Rechnungsformular. .
  2. Nachdem wir Ihre ausgefüllte Rechnung erhalten haben, bestätigen wir Ihnen den Eingang der Rechnung in unserer „Rechnung angefügt“–Mail. Auch diese enthält einen Link, der Sie zu den nächsten Schritten führt. Hier können Sie entscheiden, ob Sie eine unserer Lieferoptionen oder das Konsolidieren Ihrer Lieferung wählen möchten. Gleichzeitig können Sie hier zwischen verschiedenen Versandarten wählen, die Versicherung erweitern oder weitere Leistungen dazu buchen.
  3. 3. Im nächsten Schritt erhalten Sie Ihre „Lieferung bearbeitet“-Mail. Diese zeigt die Rechnungsdetails auf und beinhaltet einen Link, der Sie zu unserem Zahlungsprozess führt. Wenn Sie die Leistungen, die Sie gewählt haben noch einmal überprüfen, ändern oder weitere Leistungen hinzufügen möchten, können Sie jederzeit zu dem vorhergehenden Schritt zurückkehren und ihre Lieferdetails entsprechend anpassen. Wenn Sie alle Leistungen überprüft und bestätigt haben, werden Sie zur Zahlung geleitet. Die Bezahlung erfolgt immer im Voraus.
  4. Zuletzt erhalten Sie dann die „Lieferung gesendet“-Mail inklusive der Nachverfolgungsinformationen.
Erinnerungsmails
Falls nötige senden wir Ihnen auch Erinnerungsmails.
Manchmal passiert es, dass eine Lieferung in Vergessenheit gerät. Dann erinnern wir Sie in einer anderen „Eingangsbestätigung der Lieferung“-Mail darüber. Wir erinnern Sie auch daran, wenn Zahlung fällig ist.
Wenn Sie dabei sind Ihre Kapazitäten bezüglich der Lagerfläche oder des Lagerzeitsraums zu erreichen, informieren wir Sie auch darüber mit dem Hinweis welche Möglichkeiten Sie haben, den Lagerraum zu erweitern oder den Lagerzeitraum zu verlängern.

Zusatzleistungen
Zusätzlich zur einfachen Weiterleitung bieten wir Ihnen weitere Dienstleistungen an aus denen Sie wählen können. Preise zu unseren Zusatzleistungen finden Sie auf unserer Seite zum Weiterleitungsprozess. Sie können Zusatzleistungen über das Formular mit den Lieferoptionen oder das Formular zum Zusammenlegen von Lieferungen buchen.

Foto des Pakets und dessen Inhalt

Wenn eine Lieferung in Ihrer Krautbox in unserem Lager eintrifft, erhalten Sie Ihre erste Benachrichtigung. Auf Anfrage erhalten sie ein Foto des Pakets von außen. Auf dem Bild sehen Sie die Größe, das Etikett und den allgemeinen Zustand des Pakets. Dieser Service ist kostenlos und soll Ihnen dabei helfen zu erkennen, um welche Lieferung es sich handelt und um den Zustand der äußeren Verpackung zu überprüfen.

Als eine weitere Leistung senden wir Ihnen gerne auch ein Foto des Inhalts, wenn Sie dies wünschen.

Scan von Dokumenten
Dokumente scannen wir für Sie bis zu einer Größe von 29,7 x 42,0 cm. Dies entspricht dem DIN A3 Format. Das gescannte Dokument stellen wir Ihnen als PDF (Portable Document Format) per Email zur Verfügung.

Entfernen von Papieren
Dieser Service beinhaltet das Entfernen von Rechnungen, Zeitschriften, Werbung oder Proben. Auf diesem Wege können Sie ganz einfach die Papiere entfernen lassen, die der Empfänger nicht erhalten soll.

Zusammenlegen

Mit dem Zusammenlegen von Lieferungen können Sie in großem Maße Lieferkosten einsparen. Sie können ganz einfach erhaltene Briefe oder Pakete zu einer Lieferung zusammenlegen lassen. Um zu berechnen wann und wie sich ein Zusammenlegen rentiert, müssen die landesspezifischen Größen- und Gewichtsbeschränkungen beachtet werden. Hilfreiche Informationen darüber finden Sie in unserem Versandkostenrechner.

Sobald Sie uns den Wert der Ware mitgeteilt haben, senden wir Ihnen die „Rechnung hinzugefügt“-Mail mit einem direkten Link zu dem Zusammenlegungs-Formular.
Dieses Formular hilft Ihnen erhaltene Pakete und Briefe zu einer Lieferung zusammenzufassen. Ähnlich wie bei dem Formular zu den Lieferoptionen, können Sie hier die Zieladresse bestimmen und die Versandart auswählen. Sie können z.B. wählen zwischen Economy, Premium und Expresssendung oder auch Einschreiben. Zusätzlich können Sie hier Zusatzleistungen wie die Erweiterung der Versicherung, das Entfernen von Papieren oder das Neuverpacken buchen. Wählen Sie einfach die Leistungen aus, die sie gern hätten und wir machen Ihnen ein Angebot.
Um die gewählten Leistungen zu ändern, folgen Sie einfach ein zweites Mal dem Link und wählen Sie erneut die Leistungen aus, die Sie möchten und wir senden Ihnen ein neues Angebot zu.

Neu Verpacken
Neu verpacken wird notwendig sein, wenn ein Paket schlecht verpackt ist oder die Lieferbeschränkungen überschreitet. Der Neuverpack-Service beinhaltet das Verpackungsmaterial und das Verpacken selbst. Wir verbessern die Verpackung Ihrer Lieferung so, dass diese ihr Ziel in dem erwarteten Zustand erreicht.
Auch Sperrgut und Übergewichtige Waren können neu verpackt oder aufgeteilt werden, damit sie zu den länderspezifischen Lieferbeschränkungen passen.

Abholung vom Lager
Sie können, gegen eine Servicegebühr, Ihr Paket während unserer Geschäftszeiten von unserem Lager abholen.
Bitte kontaktieren Sie hierfür unseren Kundenservice, um eine Abholzeit zu vereinbaren.

Beseitigung
Wenn Sie Briefe oder Zeitschriften erhalten, die Sie nicht weitergeleitet haben möchten, recyceln wir diese gerne für Sie gegen eine Servicegebühr.

Unterstützung beim Einkauf

Mit diesem Service können Sie Zeit und Geld sparen. Unser Shoppingassistent wird Ihnen dabei behilflich sein Waren, innerhalb der EU, zu bestellen und diese international weiterzuleiten. Dieser Service berechnet sich prozentual anhand des Einkaufspreises. Preise finden Sie im Abschnitt zu den Zusatzleistungen.

Damit Sie diesen Service nutzen können, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

  • Name des Onlineshops, der die Produkte, die Sie erwerben möchten, anbietet
  • Name der Artikel (auch Details wie Farbe, Größe oder andere Eigenschaften, die auf der Website auswählbar sind)
  • Preis des Artikels
  • Die URL des Artikels innerhalb des Onlineshops von welchem Sie ihn kaufen möchten

Nachdem wir diese Informationen von Ihnen vollständig erhalten haben, bitten wir Sie uns zu bestätigen, dass Sie wünschen, dass wir diesen Artikel für Sie erwerben. Sobald wir die entsprechende Bezahlung erhalten haben, kaufen wir das Produkt für Sie. Wir informieren Sie sobald das Produkt an uns geliefert wurde.

Der Shoppingassistent ermöglicht Ihnen den Zugriff auf verschiedene Onlineshops innerhalb der EU. Einige deutsche Onlineshops akzeptieren nur Zahlungen von einem deutschen Konto oder mit einer deutschen Kreditkarte. Ausländische Kunden haben wenig Möglichkeiten von diesen Verkäufern zu bestellen. Mit dem Shoppingassistenten haben Sie dieses Problem nicht. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit, wenn Sie individuelle Fragen oder Anliegen haben.

Reklamationsübersicht

Sämtliche Reklamationen bezüglich Verlust oder Schaden müssen innerhalb von 30 Tagen nach dem genannten Versanddatum geltend gemacht werden. Um eine Reklamation aufzugeben, senden Sie bitte eine Email an service@mykrautbox.com. Bitte beachten Sie, dass Reklamationen wegen einer Lieferverzögerung nur bei Expresssendungen gemacht werden können.

Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reklamation folgende Informationen entsprechend Ihres Anliegens mit:

Benötigte Dokumentation
Schaden
Verlust
Verzögerung
Bilder des Schadens
ja
nein
nein
Bilder aller Verpackungen
ja
nein
nein
Wertnachweis aller Gegenstände
ja
ja
nein
Liefernachweis (z.B. Kopie des Lieferscheins)
ja
ja
ja

FAQ

(1)  Benötige ich ein MyKrautbox Konto, um ein Paket bei MyKrautbox zu empfangen oder zu versenden?

Um unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen, ist es notwendig, dass Sie sich zunächst bei uns registrieren. Wir können keine Lieferung von Personen in Empfang nehmen, die nicht bei uns registriert sind. Hilfreiche Informationen bezüglich der Registrierung finden Sie hier. MyKrautbox akzeptiert alle Kunden weltweit, die ein Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben, außer Sie befinden sich auf einer Sanktionsliste.

(2)  Bietet Ihr Service ein persönliches Postfach?

Die meisten Kurierdienste liefern nicht an Postfächer. Aus diesem Grund bietet MyKrautbox Ihnen eine vollständige Adresse anstatt eines Postfachs. Ihre persönliche Krautbox ID ermöglicht es Ihnen Briefe oder Pakete zu empfangen.

(3)  Wie berechnen sich die Lieferkosten?

Um die Lieferkosten zu berechnen, folgen Sie bitte den Anweisungen in dem Abschnitt zum Thema Weiterleitung.

(4)  Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet MyKrautbox?

MyKrautbox akzeptiert die Zahlungsmethoden PayPal und Überweisung. Die Bezahlung unserer Leistungen erfolgt immer im Voraus. Erfahren Sie mehr.

(5)  Gibt es Produkte, die ich nicht mit MyKrautbox versenden kann?

Generell, werden vor allem Produkte, die gefährlich für andere Menschen sind, diese verwunden oder anstecken und Produkte, nicht angenommen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle ausgeschlossenen Produkte.

(6)  Welche Größen- und Gewichtsbeschränkungen haben Pakete?

Bei dem Empfang von Paketen müssen wir gewisse Gewichts- und Größenbegrenzungen berücksichtigen. Ein Paket darf nicht mehr als 31kg wiegen, sonst wird es als Übergewicht behandelt. Ein Paket, welches die Maße 120 x 60 x 60 cm oder ein Gurtmaß von 300 überschreitet, wird als Sperrgut behandelt. Die Empfangsgebühr für Briefe gilt nur für Sendungen in der Form eines Briefes, die Dokumente oder andere Papierausdrucke beinhalten. Dies gilt nur für den Empfang von Briefen. Selbstverständlich können Sie alles in Briefform an uns senden, solange Größe und Gewicht folgenden Versandbedingungen entsprechen: Länge, Breite und Höhe zusammengerechnet max. 90cm, längste Seite max. 60cm, Gewicht max. 1000g. Hilfreiche Informationen zu dem Empfang von Paketen, finden Sie hier.

(7)  Aus welchen Ländern kann ich bestellen?

Ausschließlich Lieferungen, die innerhalb der EU versendet wurden, werden bei Ihrer Krautbox akzeptiert. Lieferungen, die von außerhalb der EU kommen, werden abgelehnt.

(8) Warum muss der Empfänger Zollgebühren und Steuern zahlen?

Steuern und Abgaben sind nur bei Paketen notwendig, die außerhalb der EU gesendet werden. Nicht für alle Waren gelten diese Gebühren, Die Zollbehörde im Zielland bestimmt, ob Steuern und Abgaben anfallen oder nicht, wenn das Paket eintrifft. Alle Lieferungen, die außerhalb der EU gesendet werden, liefern wir mit Incoterm DAP – Delivered at Place (angegebene Lieferadresse). Die anfallenden Kosten werden hierbei nicht vom Exporteur Mailbox Germany getragen, der Empfänger ist hier dafür verantwortlich diese zu begleichen. Antworten auf Fragen zu Zollpapieren finden Sie im Abschnitt Dokumente & Anmeldungen.

(9) Wie versichere ich meinen Brief oder mein Paket?

Ein Einschreiben ist bis zu einem Wert von 50€ versichert und Sie erhalten eine Nachverfolgungsnummer. Alle Briefe, die in ein Land außerhalb der EU gesendet werden, müssen als Einschreiben versendet werden. Alle Pakete, die mit MyKrautbox versendet werden sind automatisch bis zu einem Wert von 500€ versichert. Für die meisten Länder ist es möglich die Versicherung bis zu einem Wert von 2.500,00€ aufzustocken. Sie können eine erweiterte Versicherung im gleichen Schritt wählen, in dem Sie die Versandart wählen. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie hier.

(10) Innerhalb welchen Zeitraums wird mein Paket geliefert?

Die Lieferzeit variiert je nachdem welche Versandart Sie wählen, z.B. Economy, Premium oder Express. Hilfreiche Informationen zu Lieferzeiten finden Sie in unserem Versandkostenrechner.

(11)  Wo finde ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Transport finden Sie unterAGB

(12) Wie gebe ich eine Reklamation auf?

Wenn Sie ein verloren gegangenes oder beschädigtes Paket melden müssen, beachten Sie bitte die Zeit-und Formvorgaben in welchen Reklamationen übermittelt werden müssen, damit wir diese bearbeiten können. Hilfreiche Informationen darüber wie Sie eine Reklamation aufgeben, finden Sie hier.